|
|
|
Ich bin Colliefan. Meine erste Hündin war eine Tricolor, genauso wie Prinz. Wir haben sie vor vielen Jahren angebunden im Winter im Überflutungsgebiet der Saale bei Halle gefunden. Auf dem Weg in eine Tierpension hat sie mich adoptiert. Ich wollte nie einen Hund, ich bin Katzenpflegestelle beim Tierschutz.
Ich habe ihr den Namen Lucy gegeben. Lucy wirkte wie ein uralter Hund, wir haben sie dann 2 mal vermittelt. beide Male kam sie nach wenigen Tagen zurück.
Dann habe ich entschieden, sie kommt zu mir und bleibt für immer.
Irgendwann habe ich beim Kämmen die Täto in der Leiste gefunden und mich auf die Suche nach ihrer Herkunft gemacht. ich bin bei den Colliezüchtern gegen eine Mauer des Schweigens gelaufen, bis ich eine Züchter gefunden hatte, der mir versprach, mir wenigstens ihr Alter heraus zufinden. Lucy war erst 4 Jahre....Lucy.20.5.04.a.jpg - Bild entfernt (keine Rechte)
2010 ist sie im Alter von 16 Jahren in meinen Armen gestorben. Sie ist bis heute mein Seelenhund.
Als lucy ca. 2 Jahre bei mir war, kam Shirley xx.shirley.pass.a.jpg - Bild entfernt (keine Rechte)aus dem Wiener Tierschutzhaus zu mir. Shirley durfte nur 5 Jahre bei uns bleiben, dann ist sie gegangen. Sie hatte von Geburt an einen Herzfehler.
Nach ihr kam Taison taison.01.06.06.d.jpg - Bild entfernt (keine Rechte)aus dem TH SARA Lanzarote zu mir, ihn habe ich von meinem TH-Urlaub mitgebracht. Er war schon 10 Jahre und seine Zeit bei mir war auch nur 3 Jahre. Sein Herz ist Silvester 2009 nach einen Böller auf der Straße einfach stehengeblieben.
Damit ich irgendwann mal einen gesunden jungen Hund haben sollte, bekam ich Weihnachten 2008 von freunden eine kleine Colliehündin geschenkt. D.h. ich bekam sie Im Februar des folgenden Jahres, da war sie 12 Wochen. Amelia wurde noch von Lucy erzogen und als diese starb, fiel die Kleine in ein tiefes Loch. Über TS-Freunde fand ich beim TS Europa einen älteren Collierüden, leider leishmaniose positiv. Der Duque ist jetzt 13 Jahre und ich hoffe, ihm bleibt noch eine recht lange Zeit.
Wenn ich heute zurück denke, sehe ich die lieben alten Gesichter meiner Collies und weiß, es wird immer wieder ein älterer werden.
Nun bin ich am Überlegen, ob ich Prinz zu mir nehme. Wir werden ihn aber erstmal besuchen um zu sehen wie er mit dem alten Duque klarkommt.
duque&amelia.30.07.10.a.jpg - Bild entfernt (keine Rechte)

RE: Collie Prinz
in Tierheim-Forum 07.04.2013 23:07von Andreas Tschiche •


Hallo, ich habe mich lange nicht gemeldet. Ich war sehr krank.
Ist Prinz noch im Tierheim?
Wenn ja, wie geht es ihm?
Ich werde am 24.05. nach Hannover fahren und auf dem Weg dorthin mit meinen Hunden ins TH kommen.
Ab Mitte des Monat kann ich wieder autofahren.
Aber vielleicht hat Prinz bis dahin schon ein Zuhause gefunden.
Ich habe ihn nicht vergessen.


Wir sind gut daheim angekommen. Meine beiden Pflegehunde haben Prinz genauso begrüßt wie die Collies, völlig ruhig und entspannt.
Prinz kennt Wohnungshaltung, er hat als erstes die Küche inspiziert und dann seine Runde gedreht.
Die Katzen ignoriert er. Prinz ist in der Wohnung völlig unkompliziert und ruhig.
Er hat vorhin seine Schüssel restlos leer gefressen, ich habe ihm Trofu mit Nassfutter vermischt. Also soweit alles ok.
Spazierengehen war für ihn noch sehr aufregend, da z.zt. einige heiße Hündinnen in der Nachbarschaft sind, da fährt er voll ab.
Vorhin hat er versucht mit den anderen zu spielen.
Prinz ist mein neuer Schatten, er klebt bereits an mir. Jetzt liegt das Kerlchen neben mir und schläft und träumt.
Liebe Grüße von Elli
prinz.04.05.13.a.jpg - Bild entfernt (keine Rechte)


Aktiv für den Tierschutz
|
![]()
Das Forum hat 359
Themen
und
3786
Beiträge.
Heute waren 0 Mitglieder Online: |
![]() | Forum Software ©Xobor.de | Forum erstellen |